Povidon-Iod wirkt umfassend keimtötend. Es ist wirksam gegen Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und Einzeller (Protozoen). Betadona Wund-Gel ermöglicht eine zuverlässige Wunddesinfektion, verhindert weitgehend Eiterbildung und begünstigt eine rasche, problemlose Heilung. Eine Widerstandsfähigkeit von Infektionserregern (Resistenz) gegen Povidon-Iod istaufgrund der Wirkungsweise nicht zu befürchten.
Durch die Bindung an Povidon verliert das Iod weitgehend die reizenden Eigenschaften alkoholischer Iodzubereitungen und ist gut verträglich für Haut, Schleimhaut und Wunden. Beim Wirkungsvorgang entfärbt sich das Iod, die Tiefe der Braunfärbung zeigt daher seineWirksamkeit an. Bei Entfärbung ist eine Nachdosierung erforderlich. Povidon-Iod istwasserlöslich und leicht abwaschbar.
Anwendungsgebiete:
Verbrennungen, Schnitt- und Schürfwunden, Druck- und Unterschenkelgeschwüre (Dekubitus, variköse Ulcera).
Anwendung:
Äußerlich zur Wunddesinfektion. Gleichmäßig, ein bis mehrmals täglich, auf die betroffenen Stellen auftragen
Polyvidon-Jod-Komplex