Proanthocyanidine (PAC) sind sekundäre Pflanzenstoffe. Cranberries z.B. enthalten einen hohen Gehalt an Proanthocyanidinen. Diese haben eine anti-adhäsive Eigenschaft und können das Anhaften der Bakterien an den Schleimhäuten der Harnwege erschweren.
Vitamin C spielt bei der Vernichtung von sogenannten „Freien Radikalen" und beim Aufbau von Bindegewebe eine wesentliche Rolle. Bei Knochenbrüchen und Wunden kann Vitamin C zu einer rascheren Genesung führen. Auch die Aufnahme von Eisen wird verbessert.
Oxidativer Stress, verursacht durch sogenannte „Freie Radikale", wird verantwortlich gemacht für die Entstehung von degenerativen Alterungsprozessen, Gefäßverkalkung (Atherosklerose), verschiedene Herz- Kreislauferkrankungen und spielt offensichtlich auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von entzündlichen Gelenkserkrankungen. „Freie Radikale" entstehen u.a. bei den diversen Immunreaktionen, während Entzündungsprozessen und vermehrt auch durch schädliche Umwelteinflüsse, Stress, und Alkohol- und Zigarettenkonsum.
Vitamin E hat eine wichtige Schutzfunktion im menschlichen Organismus durch seine Fähigkeit, sogenannte "Freie Radikale" (= instabile, hochaktive Atome oder Moleküle) abzufangen und zu inaktivieren. Diese Freien Radikale entstehen vermehrt durch schädliche Umweltbelastung, Stress, aber auch durch vermehrten Alkohol- und Zigarettenkonsum.
Anwendung: